Frage:
Latein Übersetzung: Plinius ep. 9.15?
Kadda
2009-03-26 08:37:35 UTC
Hallo Leute,
bin total verzweifelt.
Schreibe bald eine Latein Klausur, wahrscheinlich über den unten aufgeführten Brief.
Hab das Internet schon nach wörtlichen Übersetzungen durchforstete, aber leider nur sehr verdichtete Deutsche Entsprechungen gefunden. Kriege dne Text aber auch selbst nicht übersetzt.
Gibt es da draußen vielleicht ein Latein-Ass das mit helfen kann? :)



C. Plinius Pompeio Falconi suo s.

1Refugeram in Tuscos, ut omnia ad arbitrium meum facerem. At hoc ne in Tuscis quidem; tam multis undique rusticorum libellis et tam querulis inquietor, quos aliquanto magis invitus quam meos lego; nam et meos invitus.

2Retracto enim actiunculas quasdam, quod post intercapedinem temporis et frigidum et acerbum est. Rationes quasi absente me negleguntur.

3Interdum tamen equum conscendo et patrem familiae hactenus ago, quod aliquam partem praediorum, sed pro gestatione percurro. Tu consuetudinem serva nobisque sic rusticis urbana acta perscribe.

Vale.
Vier antworten:
anonymous
2009-03-26 08:50:44 UTC
Ich hatte mich zu den Tuscern geflüchtet, um ganz nach Lust und Laune leben zu können. Aber es glückte mir auch bei den Tuscern nicht, mit so vielen Eingaben von seiten der Bauern ringsum und ihrem Gejammer werde ich behelligt, die ich noch weit widerwilliger lese als meine eigenen Schriften: Denn auch diese lese ich nur widerwillig.



2

Ich bin nämlich dabei, einige kleine Plädoyers zu überarbeiten, und das ist nach zeitweiliger Unterbrechung ein langweiliges, mühseliges Geschäft. Die Abrechnungen bleiben liegen, als ob ich nicht da wäre.



3

Immerhin setze ich mich ab und zu aufs Pferd und spiele insoweit den Hausherrn, als ich anstelle eines Spazierritts einen Teil meiner Güter durchfliege. Bleib Du bei Deiner Gewohnheit und schreib mir, dem so Verbauerten, von den Begebenheiten in der Stadt!



Leb' wohl



Ich hoffe,es ist alles richtig und ich konnte Ihnen helfen.



Nachtrag :

Das beste Forum für Lateinübersetzungen :

http://www.albertmartin.de/latein/forum/
Deus ex Machina
2009-03-27 13:34:23 UTC
Viviane C hat es schon einigermaßen übersetzt.

Nur zur ergänzenden Richtigstellung: Mit "Tusci, -orum (sc. agri)" ist Plinius' Landgut in Etrurien gemeint und keineswegs das Volk der Tuscer. Eine nähere Beschreibung seines Landgutes findet sich in epist. 5,6.
késéyo
2009-03-26 16:06:17 UTC
e-latein hat mir bisher bei allen plinius texten geholfen

latein24 ist aber auch gut sonst einfach mal ein stück eingeben und übersetzung dahinter schreiben

dem lehrer dann sagen ich ahb das etwas freier überetzt geht das auch und dann passt das schon

also bei mir reicht das immer
SummerFeeling
2009-03-26 15:50:37 UTC
Vielleicht ist hier ja das richtige dabei:

http://die-lateinseite.de/

oder auch hier:

http://www.latein24.de/modules.php?op=modload&name=Sections&file=index&req=listarticles&secid=8


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...